02.11.2023
Badminton: Flecker Kürbis Cup 2023
Am vergangenen Sonntag sind insgesamt vier Paarungen aus unserer ambitionierten Hoppytruppe am Flecker Kürbis Cup 2023 angetreten.
Katharina Kaste und Ralf Schneider belegten den 5.Platz von insgesamt 9 gemeldeten Mixed Paarungen.
Bei den Herrendoppel belegten Basti Klaas und Dennis Klein den 10.Platz, Marcel Begere und Joachim Langer den 7.Platz und Marc Damm und Anton Sterdner einen erfolgreichen 2.Platz bei 16 gemeldeten
Paarungen.
Übungsleiter Marc Damm „Ich bin Stolz auf unsere eingeschworene Truppe und das erfolgreiche abschneiden. Außerdem möchte ich mich bei allen Unterstützern vor Ort und vor allem bei der tollen
Organisation des TSV Oberfischbach bedanken. Es hat uns unglaublich viel Spaß bereitet und spornt uns für weiteres an.“
20.09.2023
Einweihung neuer Kunstrasen
Vergangenen Mittwoch, den 13.09.23 war es soweit und unser neuer Kunstrasenplatz konnte im Beisein von Bürgermeister Steffen Mues eingeweiht
werden.
Die Erneuerung unserer Heimspielstätte kostete dabei laut der Stadt Siegen zwischen 190.000€ und 210.000€.
Giersberg und Dautenbach beteiligten sich dabei mit jeweils 18.450€ an den Kosten.
Finanzielle Unterstützung, um diese Summe zu stemmen, erhielten wir dabei vom Förderkreis der Fußballabteilung des 1. FC Dautenbach. Der Förderkreis schaffte
es Rücklagen in Höhe von 18.450€ zu bilden und ermöglichte somit die Finanzierung des neuen Platzes.
Mike Zorko (1. Vorsitzender Förderkreis) übberreichte den symbolischen Scheck an Werner Mertineit (2. Vorsitzender Fußball) im Beisein des Bürgermeisters
Steffen Mues und Martin Wagner ( Leiter Abteilung 'Sport und Bäder' der Stadt Siegen.
Nach Rede des Bürgermeisters Steffen Mues und der Überreichung des Schecks fand noch ein Elfmeterschießen gegen Dautenbacher und Giersberger Torhüter statt,
ehe die Seniorenmannschaften, sowie die alten Herren beider Vereine in Trainingsspielen gegeinander antraten. Anschließend wurde der Abend gemütlich auf der Terasse und in unserem Vereinsheim mit ein
paar Kaltgetränken ausklingen lassen.
31.07.2023
PLANÄNDERUNG SOMMERFEST 2023
Liebe Freunde des Dautenbacher Sommerfestes..
Wir müssen im wahrsten Sinne zurück rudern. Das Wetter macht uns einen Strich durch die Planungen. Es verzögert die Erneuerung unseres Platzes und "Wohnzimmers" und somit die Aufbauarbeiten für ein
gelunges Fest.
Wir folgen aber auch dem Beispiel anderer Verstanstaltungen und müssen notgedrungen aufgrund der Wetterprognosen absagen. Denn wir wollen uns und vorallem Euch gerecht
werden und eine sommerliche Party ausrichten..
12.07.2023
TIME TO SAY GOODBYE
... aber nur zum alten Platz!
Neue Saison, neuer Platz.
Auf dem „Sender“ passiert gerade einiges. Und dazu gehört auch die Erneuerung unserer Plätze.
Etwas Wehmut ist sicherlich dabei, denn wir durften auf diesem Platz viele Erinnerungen sammeln.
ABER - eins ist sicher. Der neue Platz wird uns in seiner neuen Pracht sicherlich ein unfassbar gutes Spielgefühl bringen
Spendenaktion der D2 und C1 des 1. FC Dautenbach
Am Mittwochabend, den 08.02.2023, um ca. 19:00 Uhr viel der Entschluss: wir helfen den Erdbebenopfern aus der Türkei und Syrien.
13.02.2023
Nachdem wir im Jahr 2021 und 2022 unser traditionelles Jugend-Hallenturnier Pandemiebedingt absagen mussten, konnten wir es dieses Jahr am 4. & 5. Februar endlich wieder stattfinden lassen.
01.02.2023
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden wieder einige unserer Mitglieder geehrt!
Für 25 jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt:
Tobias Krämer; seit den Bambini ein Dautenbacher. Zuverlässiger Sportsmann un Torwart bei den Senioren.
Jochen Strauch; kam über die AH zum 1. FC Dautenbach. Siegtorschütze im Derby gegen die AH von Giersberg. War zweimal 2. Vorsitzender Fußball und Mitorganisator unserer 60 Jahr Feier.
Rolf Klappert; spielte bei den AH Ü50. War Kassenprüfer, im Reha-Sport für das Qualitätsmanagement zuständig und im Ehrenrat tätig. Turnt jetzt noch jeden Mittwoch bei unserem Angebot der Rundum Gymnastik und spielt mittlerweile Freitags Dart statt Fußball.
Alle drei erhielten vom 1. Vorsitzenden Thomas Bär die Vereins-Ehrennadel in Silber, sowie eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
Für 50 jährige Vereinsmitgliedschaft wurde geehrt:
Bärbel Sünkel; war im Breitensport aktiv und zudem Abteilungsleiterin. Später wurde Sie 2. Vorsitzende Breitensport. Hat unsere 50 Jahr Feier bei der Uni Siegen mitorganisiert. Unvergessen sind die vielen Abende der Vorbereitung bei ihr zu Hause in der Bar.
Bärbel wird durch ihre langjährige Vereinszugehörigkeit die Ehrenmitgliedschaft übertragen und bekam vom 1. Vorsitzenden darüber eine Urkunde, sowie einen Blumenstrauß.
Stephi Haas; bekam für Ihre geilstete Arbeit im Verein einen Blumenstraus als Zeichen der Anerkennung.
29.02.2023
Vergangenen Samstag (28.02.23) nahm unsere D2 an einem Hallenturnier, der JSG Lahntal teil.
Dabei wurde die Gruppenphase erfolgreich als Gruppenerster beendet.
Im Halbfinale spielte unser Team gegen die JSG Banfe Hesselbach und siegte mit 1:0.
Im Finale traten wir, wie schon in der Gruppenphase, gegen die SfS D3 an.
Trotz einer 2:0 Führung wurde der Sieg leider dennoch hergegeben. Nach einer 2 minütigen Zeitstrafe, brach unsere Abwehr zusammen und das Spiel endete 2:3 für das Team der SfS.
Nichtsdestotrotz konnten die Jungs abermals zeigen was sie drauf haben und erreichten ein tollen 2. Platz!
Hallo liebe Dautenbacher,
Vielleicht habt ihr es noch nicht mitgekriegt, aber unsere C-Jugend ist Meister geworden. Und zwar in der B-Kreisliga Süd! Tada!
Wer hätte das gedacht? Am Anfang der Saison wussten wir noch nicht, ob wir überhaupt eine Mannschaft anmelden würden, aber dann sind einige Jugendliche doch noch zusammen gekommen. Unter der
sympathischen und
besonnenen Führung von unserem Oswald Cataria Byll wuchs aus vielen Einzelspielern langsam eine gute Mannschaft zusammen, Omar Aslan kam dann etwas später auch dazu und unterstützte kraftvoll Oswald
und sein
Team. In der Qualifikation noch glücklos, sollte es dann später richtig abgehen. Zwar wurde das
erste Saisonspiel gegen unseren Hauptkonkurrenten Grün-Weiß Siegen noch verloren, aber dann war es mit dem Verlieren
vorbei und die Mannschaft ist in der Liga durchgestartet wie eine Rakete. 14 Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden war die Bilanz des Teams. Bester Sturm mit 96 Toren und beste Abwehr mit 29
Gegentreffern. Auch die Eltern waren mit Begeisterung dabei und fast bei jedem Heimspiel war die Stimmung richtig super, weil auch viele Freunde und Verwandte unsere Mannschaft total unterstützt
haben.
Es war ein ganz tolles Jahr, was leider leider leider jetzt vorbei ist. Aber, wir haben ja noch ein Trostpflaster:
WIR SIND MEISTER !!!
Vielen Dank an die Mannschaft.
Vielen Dank an Trainer und Betreuer.
Vielen Dank an die Eltern und unsere treuen Fans.
Text: Michael Willke